Bauteiländerungen sicher

quasiexakt gemäß geforderter Lebensdauer rasch – kostengünstig – punktgenau

Verschiedene Ursachen machen häufig die Änderung eines Bauteils während seines Produktlebenszyklus notwendig.

Dies hat oftmals eine anspruchsvolle und nicht zu vernachlässigende Betreuung des Produktes zur Folge.

Doch sagt altes Konstrukteurswissen: ‚Never change a running system‘, und ‚niemand ändert ungestraft…‘

Die vergleichende Lebensdauerberrechnung ist hier das Schlagwort mit Schlagkraft.
Nach einer Vergleichsberechnung liefern wir Ihnen rasch und kostengünstig das Design des neuen zukünftig zu verbauenden Bauteils.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung!

Diese Änderungsszenarien könnten Sie interessieren.

Bauteil

Ihre Vorteile

  • Durch die punktgenau auf die geforderte Lebensdauer optimierte Maschine können Prüfungen (Testing) entfallen, ebenso scheidet in der Konstruktion ein gefürchtetes ‘Zurück an den Start‘ aus.
  • Damit entfallen oder verkürzen sich Entwicklungsschleifen, die Entwicklungskosten und die internen und externen Fehlerkosten sinken.
  • Ihr Produkt geht nun ohne weiteres (zurück) in die Serie, bzw. ‚time to market‘ wird deutlich verkürzt.
  • Im Betrieb dürfen (weitere) Schäden mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden.
  • Sie sammeln Punkte für den gesetzl. verpflichtenden Nachhaltigkeitsbericht.

Vorgehensweise

  1. Übergabe der geometrischen und der Lastdaten sowie der
  2. schadensrelevanten Informationen aus dem Serienbetrieb oder aus der Prüftechnik (z.B. Bruchfläche, Schadenszeitpunkt).
  3. Und falls vorgesehen: ihr Redesign des betreffenden Bauteils: Geometrie und Werkstoff
  4. Wir erstellen ein schadensabbildendes Berechnungsmodell, und
  5. wir berechnen damit im Vergleich ein, zwei Geometrievarianten (unser Vorschlag), die quasiexakt/punktgenau die geforderte Lebensdauer abbilden, eine davon stellt Ihre Lösung dar.