Finite Elemente Analyse klassisch

oder analytische Festigkeitsberechnung Absicherung von Stabilität und Qualität

Ob Klein- oder Großserie, Sie wollen sich bezüglich der Stabilität absichern. Die Vorgabe von Bauraum und/oder Maximalgewicht machen ein spezielles Design notwendig. Immer sind einige Kerben unvermeidlich, ob im mechanisch gefertigten, gegossenen oder geschweißten Bauteil aus Stahl, Aluminium, Gusswerkstoffen und anderen Materialien. Kontaktberechnung, wenn erforderlich: die Kraftübertragung zwischen zwei Bauteilen wird realistisch. Mit einer Globalberechnung Ihrer Maschine mit besonderem Augenmerk auf Kerben liefern wir Ihnen rasch und kostengünstig die Entscheidungsgrundlage für das „Go“ in Richtung Prüftechnik oder Serie.

Wir unterstützen Sie mit:
– Festlegen des Lastkollektives und der zulässigen Spannung
– Ausarbeitung des Einsatzspigels
– Modalalanlysen (z.B bei Resonanz)
– Bruchanalayse: Gewaltbruch, Schwingbruch, Resonanzbruch
– Knickberechnung
– Topologieoptimierung

Bauteil

Ihre Vorteile

  • Absicherung von Stabilität, Qualität und Sicherheit
  • Prüftechnik kann eventuell entfallen
  • Schäden in der Serie sind mit hoher Wahrscheinlichkeit auszuschließen.
  • Sie sammeln Punkte für den gesetzl. verpflichtenden Nachhaltigkeitsbericht

Vorgehensweise

  1. Übergabe Ihrer geometrischen Daten und Lastdaten
  2. Übergabe der relevanten Lastfälle (Einsatzspiegel): wir unterstützen Sie auf Wunsch bei deren Auffindung.
  3. Auskonstruktion der Schweißnähte, falls erforderlich
  4. Wir modellieren die Maschine oder einen Teil davon als Vollmodell, Halbmodell oder Sektor (für rotatorische Bauteile, z.B. Permanentmagnetmotoren)
  5. Wir liefern Ihnen die Abbildung von Spannungen und Deformationen